Fragen rund um unser Angebot
Spreche uns einfach bei den Kursen an oder schreib ein Mail an judith@skizunft-laupheim.de
Wir können leider keine Rücksicht auf einen Skilehrerwunsch nehmen. Unsere Skilehrer sind jedoch alle bestens ausgebildet und werden jeden Skischüler optimal fördern.
Unser Kursprogramm ist jeweils auf 2 Tage ausgerichtet. Daher ist eine eintägige Teilnahme nicht möglich.
Nach einer ersten Indikation durch die angegebene Kursklasse in der Anmeldung, erfolgt eine Einteilung der Kurse durch langjährige erfahrene Skilehrer. Sollten sich während des Kurse herausstellen, dass eine Einteilung einmal nicht passt, wechselt der Skischüler in die passende Gruppe.
Nein, alle Kurse sind Ganztageskurse.
Wir haben das Mindestalter für unsere Kinderskischule (Bambini) mit 4 Jahren festgelegt
Mit über 40 Jahren Erfahrung im Skilehrerwesen bieten wir das Know-how für einen raschen Lernerfolg und viel Freude am Wintersport. Außerdem sind Sie mit unserem Kursprogramm bestens gerüstet für alle Altersklassen
Selbstfahrer sollten um 09:00 Uhr am Treffpunkt sein.
Die Busse kommen je nach Verkehrslage so gegen 09:15 Uhr an. Skilehrer der Skizunft sind dann vor Ort und verkaufen die Liftkarten und geben die Kurseinteilung bekannt. Die Kurse starten im Anschluss.
Der Treffpunkt für die Kursteilnehmer ist auf dem Wanderparkplatz der Schelpenbahn in Balderschwang, direkt bei der Holzbrücke über die Bolgenach.
Adresse für Navi:
Bergbahn- und Skilift Balderschwang Betriebs GmbH & Co. KG
Haus Nr. 84
87538 Balderschwang
Aktuelle Infos zum Riedbergpass: http://widget.riedbergpass.com/
Falls sie oder ihr Kind an einem Kurstag nicht teilnehmen können informierien sie uns bitte rechtzeitig telefonisch unter der
Rufnummer (0700) 754 986 38
oder über unser Kontaktformular.
Diese Checkliste hilft dir dabei die wichtigsten Materialien und Ausrüstung für den Skikurs zu organisieren oder zu kaufen. Skisport ist nicht ganz günstig, aber hier gilt: Vieles kann man zu Beginn auch erst mal leihen oder gebraucht kaufen (vielleicht findest du ja etwas bei unserer Skibörse).
Ski
- Verwendet Carvingski
- Wähle die Skilänge nach Körpergröße, Gewicht und Kraft aus. Unsere Skilehrer beraten euch gerne auf unserem Skibazar
Bindung
- Verwendet eine „Sicherheitsbindung“
Schuhe
- Die Schuhe sind wichtig und müssen gut passen. Bei der Anprobe sollten im Innenschuh ca. eine Daumenbreite bis zur Innenschuh-Spitze sein.
- Verwendet bei der Anprobe die gleichen Socken wie später beim Skifahren.
Stöcke
- Richtige Stockhöhe: Arm im rechten Winkel „anwinkeln“, wenn man den Stock am Griff greifen kann, dann ist die richtige Stockhöhe ermittelt.
Helm
- Bei unseren Skikursen gilt Helmpflicht!
- Bitte überprüft den richtigen Sitz (keine Druckstellen aber auch nicht zu locker).
Skianzug
- Achtet auf funktionelle/atmungsaktive Skibekleidung.
Brille
- Eine Skibrille schützt vor Wind, Sonne, Schnee und Stöcken. Achtet auf UV-Schutz und Sicherheitsglas.